Du hast gerade Nachwuchs bekommen? – Herzlichen Glückwunsch! :)
Du möchtest nach Schwangerschaft und Geburt wieder etwas für deinen Körper tun? – Solltest du auch! ;) Denn nachdem Bauch, Beckenboden & Co. vor allem während der Geburt extrem beansprucht wurden, dauert es einige Zeit, bis sich der Körper wieder etwas erholt – von den Hormonen einmal ganz zu schweigen. Deinen Körper kannst du dabei am besten mit Gymnastik und Geduld unterstützen.
Rückbildungsgymnastik hilft dir nicht nur, die beanspruchten Muskelgruppen wieder zu stärken, sondern hilft dir auch dabei, wieder aus dem Haus und unter Leute zu kommen. Nicht nur körperlich ein kleines Wohlfühlprogramm für dich – und damit ein kleiner Schritt in Richtung Normalität. Dabei kannst du Kurse tagsüber mit Baby, abends ohne Baby oder Online-Rückbildungskurse besuchen.
Übungen mit deinem Baby stärken zusätzlich die Bindung zu deinem Kind. Einige Übungen helfen deinem Baby auch bereits, Kontrolle über seinen Kopf zu bekommen und trainieren Arm- und Nackenmuskulatur. Gleichgewichtsübungen mit Baby helfen dabei, die Muskelbildung und die Koordination deines Kindes zu fördern.
Durch die Schwangerschaftshormone werden deine Muskeln weicher und das Becken weitet sich um mehrere Zentimeter. Deine Bauchmuskulatur wurde extrem gedehnt und sollte schonend und mit gezielten Übungen rückgebildet werden. Das Beckenbodentraining wirkt sich ebenfalls positiv auf deine Körperhaltung aus. Der Beckenboden trägt nämlich nicht nur deine Becken- und Bauchorgane, sondern hilft auch dabei, die Haltung von Wirbelsäule und Kopf zu stabilisieren und zu balancieren.
Der ideale Zeitpunkt, um mit dem Kurs zu starten, ist 6 bis 8 Wochen nach der Geburt (nach einem Kaiserschnitt nach Rücksprache mit Arzt und Hebamme).
Kursziele & Kursinhalte der Rückbildungskurse
- Muskelaufbau fördern
- Stärkung und Stabilisierung von Rücken, Bauch und Beckenboden
- Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspannung
- Positive Leistungssteigerung des gesamten Körpers
(wieder fit werden!) - Einüben von ergonomischen Bewegungen für den Alltag
- Erfahrungsaustausch mit anderen Mamas
- Kräftigung und gezielte Entspannung
- Übungen für zu Hause
Durch kleine Gruppen (in der Regel 6-8 Teilnehmer) kann ich individuell besser auf jeden einzelnen von euch eingehen.
Kursort, Kursleitung und weitere Infos
- Die Präsenzkurse finden an folgenden Orten statt:
- Im Kursraum meiner Praxis in der Ganghoferstraße 80 zwischen Westpark und Schwanthalerhöhe
- Im Kursraum der Frauenarztpraxis Dr. Möller & Frauenarztpraxis Dr. Burckhardt direkt am Stachus
- Im Kursraum „Kopf aus dem Sand“ in der Blutenburgstraße 96 (zwischen Rotkreuzplatz und Maillinger Straße)
- Bitte zieh dir bequeme Kleidung und Socken an (keine Schuhe im Kursraum), am besten kommst du schon umgezogen.
- Gymnastikmatten sind vorhanden, du kannst aber gerne deine eigene Matte mitbringen (spart auch den Einsatz von Desinfektionsmittel).
- Denk außerdem an etwas zu Trinken.
Die Kursleitung übernehme ich bei fast allen Kursen selbst. Auf der Seite Über mich findest du weitere Informationen zu mir und meinem Team.
Anschriften
Ganghoferstraße 80
81373 München
Karlsplatz 4 | 2. Stock
80335 München
Blutenburgstraße 96
80636 München
Teilnahmegebühr
- Rückbildungskurse mit Baby 99,00 Euro (6 Kurseinheiten zu je 60 Min)
- Rückbildungskurse ohne Baby 109,00 Euro (6 Kurseinheiten zu je 60 Min)
- Rückbildungskurse ONLINE 89,00 Euro (6 Kurseinheiten zu je 60 Min)
- Folgekurse: Ganzkörpertraining (mit oder ohne Baby möglich) ab 9,90 Euro pro Kurseinheit (Kurseinheiten zu je 60 Min)
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt. Die Kosten für den Kurs musst du zunächst als private Leistung selbst bezahlen. Der Rückbildungskurs beugt möglichen Spätfolgen durch die Schwangerschaft (Inkontinenz!) vor – die Kursgebühren werden deshalb von den meisten Krankenkassen übernommen. Erkundige dich deshalb rechtzeitig bei deiner Krankenkasse, ob der Kurs bezahlt wird, vor allem wenn du privat versichert bist. Details dazu findest du auch unten in den FAQs.
Termine & Anmeldung Rückbildung OHNE Baby
Termine & Anmeldung Rückbildung MIT Baby
Online-Rückbildungskurse
Für alle Mamas, die nicht aus dem Haus können, biete ich meine Rückbildungskurse auch online in Form eines Online-Kurses an. Ein echtes Live-Training mit echtem Trainer, nur eben online. Du brauchst dazu nur einen Laptop mit Webcam. Eine Yogamatte oder ähnliche Unterlage ist empfehlenswert aber nicht unbedingt nötig. Ein Kurs vor Ort ist immer mehr zu empfehlen, da ich die Übungen so besser anleiten und dich besser unterstützen kann. Aber manchmal klappt es eben nicht oder der Weg zum nächsten Kurs ist zu weit.
So kannst du auch wenn du zuhause bleiben musst die Zeit sinnvoll für dich und deinen Körper nutzen!
Die Online-Kurse haben 6 Kurseinheiten zu je 60 Minuten. Vor der ersten Kursstunde bekommst du von mir einen Link, über den du dich zum Kurs zuschalten kannst. Alle Teilnehmer sind live miteinander verbunden.
Folgekurs – Ganzkörpertraining nach Rückbildung
(mit oder ohne Baby möglich)
Wie geht es nach dem Rückbildungskurs weiter? Dein Rückbildungskurs ist zu Ende und Du möchtest sportlich weiter aktiv sein – egal ob direkt im Anschluss an den Rückbildungskurs oder ein paar Jahre später. Dazu biete ich Ganzkörpertraining nach Rückbildung als Folgekurs an. Hier kannst du die Übungen des Rückbildungskurses intensivieren und weitere Muskelgruppen ansprechen. Wir kümmern uns in gesteigerten Übungen vor allem um den Oberkörper, die Rumpfmuskulatur und die Beine und ergänzen das Training um Hautstraffung und Fettverbrennung. Natürlich bleibt der Beckenboden weiter im Fokus – denn dieser Kurs ist speziell für frische Mamas zugeschnitten, damit du auch als Mama fit bleibst.
Dieser Kurs findet in gemischten Gruppen mit und ohne Baby statt, du darfst dein Kind also gerne mitbringen.
Termine
- Montag von 9:30 bis 10:30 Uhr (mit Ramona)
als Präsenzkurs in der Ganghoferstraße 80, Anmeldung jeweils bis zum Vortag - Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr (mit Ramona)
als Online-Live-Kurs
Teilnahmegebühr
Einzelstunde: 19 Euro
6er Karte: 79 Euro
12er Karte: 119 Euro
Du bezahlst nur die Stunden, die du auch besuchst. Nach deiner Anmeldung bekommst du jeden Sonntag den Online-Link für die nächste Kurswoche zugesandt und kannst dann ganz flexibel entscheiden, an welchen Terminen du in dieser Woche teilnehmen möchtest.
Jetzt anmelden
Rückbildungskurs FAQs
Aber auch Geist und Seele brauchen nach den ersten Wochen im neuen Leben als Mama Ruhe und Zeit, um wieder Kraft zu tanken. In den Kursen machen Mamas gemeinsame Übungen unter meiner Anleitung, um den ganzen Körper zu trainieren und ihm wieder Kraft zu schenken. Der Austausch mit anderen Müttern rundet das Kurserlebnis ab.
Der Beckenboden besteht aus drei Muskelschichten: Die äußere Schicht bilden die Schließmuskeln, die sich um Harnröhre und After ziehen. Die mittlere Schicht verläuft quer und verbindet die beiden Sitzbeinhöcker. Die innere Schicht liegt oberhalb der beiden anderen, auf ihr sitzen die Organe. Im Zusammenspiel entsteht so eine Basis, die die Körpermitte stabilisiert und die Bauchorgane in der richtigen Lage hält. So sorgt er auch dafür, dass wir Urin und Stuhl halten können und in der Schwangerschaft zusätzlich ein Baby tragen können.
Nach der großen Belastung in der Schwangerschaft dehnt er sich bei der Geburt und ist nach diesen Strapatzen erst mal erledigt. Jetzt muss er aktiv gestärkt werden, sonst kommt es leicht zu einer sogenannten Belastungsinkontinzenz – davon spricht man, wenn man z.B. beim Husten oder Lachen kleine Mengen Urin verliert.
Rückbildungskurse dienen der gesundheitlichen Prävention und werden deshalb teilweise oder vollständig durch die Krankenkasse erstattet. Ich empfehle allen, vor allem aber privat Versicherten, sich vor dem Kurs kurz mit ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen um die Erstattung abzuklären.
Alternativ liegen die Babys auf der weichen Gymnastikmatte oder in der eigenen Babyschale.